Termin - Detail
Das Urheberrecht im digitalen Umfeld
Ziele
Computer, Internet und digitale Daten stellen das Urheberrecht vor Herausforderungen wie nie zuvor. Dieser Workshop gibt Orientierung zu urheberrechtlichen Fragen aus dem Bibliotheksalltag:
- Digitale und analoge Medien kopieren,
- Flyer gestalten,
- Veranstaltungen organisieren.
Dabei stellen sich folgende Fragen: Was ist erlaubt, was nicht? Wo wird es heikel? Die Weiterbildung vermittelt Empfehlungen und Quellen, um diese Fragen zu beantworten.
Inhalt
Die Digitalisierung und die Vernetzung im Internet bringen zahlreiche Änderungen für den bibliothekarischen Alltag mit sich. Dazu gehört auch, dass Bibliotheken mit vielen urheberrechtlichen Fragen konfrontiert werden. Diese betreffen die Vervielfältigung, den Verleih und die Zugänglichmachung von Publikationen. Es zeigt sich, dass es kaum einen bibliothekarischen Bereich gibt, für den keine rechtlichen Regelungen bestehen. Es zeigt sich aber auch, dass der digitale Wandel grundsätzliche Fragen aufwirft, die vom Gesetzgeber oder der Praxis geklärt werden müssten. Der angebotene Kurs verweist auf heikle Punkte und offene Fragen für Bibliotheken. Sie können konkrete Rechtsfragen im Vorfeld einreichen. In einem zweiten Teil werden konkrete Fragen gemeinsam recherchiert und behandelt. Z.B.:
- Bilder aus dem Internet – frei verfügbar?
- Eine Game-Veranstaltung in der Bibliothek?
- Eine Ausstellung in der Bibliothek – was muss ich beachten?
- Eine Lesung in der Bibliothek – was muss ich beachten?
- Ein Kamishibai herstellen – ganz legal?
Zielgruppe
Alle Mitarbeitenden von Bibliotheken, deren Bibliothek nicht über eine interne Möglichkeit verfügt, sich in diesen Fragen beraten zu lassen.
Besonderes
Haben Sie konkrete Fragestellungen, dann können Sie Ihre Fragen nach der Anmeldung an die Referentin per Mail einreichen: berchtold.barbara(at)bluewin.ch.
Bringen Sie bitte einen Laptop zum Workshop mit!
Kategorie
- Weiterbildung
Datum
28.05.2018
Zeit
09:00–17:00
Ort
- Geschäftsstelle BIS
- Bleichemattstrasse 42,
(Klubschule Migros), Aarau, Schweiz
Lageplan (PDF)
Referierende
- Barbara Berchtold, Winterthurer Bibliotheken, Studienbibliothek
lic. iur. & MAS Information Science
Sprache
Deutsch
Preis:
KS 2 (s. Preise & Konditionen)
Veranstalter
Freie Plätze
11